Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
Wählen Sie Ihre Sprache:
Nachricht schreiben

* erforderliche Eingaben

Empfänger *

Eine Kopie Ihrer Nachricht wird an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
Informationen zur Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Eingaben sind unvollständig!
Bitte überprüfen Sie die blau markierten Felder.

Ihre Daten werden versendet.

Heimbach-Gruppe

Heimbach GmbH
An Gut Nazareth 73
52353 Düren
Deutschland
Telefon: +49 (0) 24 21 802 0
Fax: +49 (0) 24 21 802 700
E-Mail: info@heimbach.com

Papiermaschinen-Bespannungen

Heimbach GmbH
An Gut Nazareth 73
52353 Düren
Deutschland
Telefon: +49 (0) 24 21 802 0
Fax: +49 (0) 24 21 802 700
E-Mail: heimbach-paper@heimbach.com

Technische Textilien

Heimbach Specialities AG
Lütticher Straße 63A
4721 Neu-Moresnet
Belgien
Telefon: +32 (0) 87 639 292
Fax: +32 (0) 87 657 559
E-Mail: heimbach-specialities@heimbach.com

Siebpartie

Egal welche Maschine! Mit Primoselect bietet Heimbach Ihnen ein neuartiges Siebkonzept, das optimale Entwässerung mit besten Laufeigenschaften verbindet. Basis ist eine innovative Bindung, die einzigartig auf dem Markt ist!

Primoselect ebnet Ihnen den Weg zu ungeahnter Flexibilität: Die besondere Beschaffenheit erlaubt eine Anpassung an Ihre spezifischen Bedürfnisse. Sie können wählen zwischen:

  • maximaler Entwässerungskapazität
  • reduziertem Energieverbrauch
  • höherer Produktivität 
  • längerer Laufzeit

Primobond ist unsere strukturgebundene (= SSB) Formiersiebfamilie, hergestellt mit der einzigartigen 24-Schaft-Technologie. Primobond gibt es in den verschiedensten Ausführungen. Alle Primobond-SSB-Siebe können optional mit dem patentierten maschinenseitigem Schussmaterial DURALON geliefert werden. DURALON erhöht die Lebensdauer, reduziert den Energieverbrauch und senkt damit entscheidend die Betriebskosten.

Zweilagiges Formiersieb in 8- oder 16-Schaft-Konstruktion mit optionalem Füllschuss auf Papierseite. DURALON, das patentierte maschinenseitige Schussmaterial ist als Option erhältlich, um das Laufzeitpotential zu erhöhen und die Lastaufnahme zu verringern. Primoplan-Siebe können durch ihre verschiedenen Ausprägungen auf allen Papiermaschinen und allen Papiersorten im Einsatz sein.

Pressenpartie

ungewebt

Atrojet

Atrojet ist der einzigartige Pressfilz mit einem äußerst flexiblen, adaptierbaren multiaxialen 
Non-woven-Modul:

  • Hochflexibel im Aufbau der Fäden.
  • Passgenaue Fildesigns – präzise und gleichmäßig.
  • Vielfalt an Oberflächen möglich.
  • Extrem feine oder gröbere offene Designs.
  • Hohe Entwässerung und gleichmäßige Querprofile.
  • Bessere Aufrechterhaltung des Speichervolumens und effiziente Reinigung.
  • Hohes Festigkeitspotential für wirtschaftliche Standzeiten.

Bei Atrocross setzt sich der Träger aus ungewebten Trägerschichten zusammen, den Fadengelegen, die in Querrichtung sowie in Maschinenlaufrichtung übereinander liegend angeordnet sind. Der schnelle Start und die gute Entwässerung von Atrocross erklären sich vor allem durch das Zusammenwirken von drei wesentlichen Konstruktions-Merkmalen:

  1.  Die Anfangsdichte entspricht bereits nahezu der Arbeitsdichte
  2.  Die papierseitigen Querfäden („Micro-Foils“) schaufeln sofort viel Wasser in das  Innere des Filzes.
  3.  Die Längsfäden auf der Walzenseite begünstigen den schnellen Wasserfluss

Der ungewebte, zwei- oder dreilagige Pressfilz ist gekennzeichnet durch hohe Kompressibilität und Homogenität. Durch die hohe Entwässerung und schnellen Anlauf ist Atrocross für schnelllaufende Papiermaschinen im leichten bis mittleren Sortenspektrum geeignet. Besonders geeignet für Single-Shoe-Pressen.

Atromaxx zeichnet sich durch die auf die spezifischen Anforderungen der Pressenkonfiguration und Papiersorte abgestimmte Kombination von gewirkten und gewebten Einzelträgern aus. Der hohe Grad an Kombinationsmöglichkeiten durch das modulare Baukastenprinzip ermöglicht die individuelle Feinabstimmung für alle Applikationen. Atromaxx gibt es auch mit Naht.

Atronet baut auf dem bewährten Atrocross-Konzept auf. Zwischen den Non-woven-Trägern befindet sich zusätzlich eine neu entwickelte Kompressionsschicht. Mit Atronet lassen sich über sehr lange Laufzeiten überragende Entwässerungsleistungen erzielen. Die Querprofile im Papier sind dabei von A-Z äußerst gleichmäßig. Nicht nur das Kostendreieck in der Startphase eines Filzes sondern auch das Kostendreieck am Ende der Laufzeit lässt sich mit Atronet wirkungsvoll verhindern.

Das Anwendungsgebiet für Atronet ist die Produktion grafischer Papiersorten und leichter Verpackungspapiere auf schnellen Maschinen.

gewebt

Die Atroplan-Familie, bestehend aus ein- oder zweilagigen, konventionell gewebten Pressfilzen, ist seit vielen Jahren bewährt. Die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten von Trägern und den verschiedenen Vliesauflagen machen Atroplan für viele Einsatzstellen geeignet. Atroplan gibt es auch mit Naht.

Atrobond, der Laminatfilz, der aus einer Kombination von ein- und mehrlagigen Grundträgern aufgebaut ist. Er wurde speziell für die Bewältigung großer Wassermengen und hoher spezifischer Pressendrücke entwickelt.

Belts

Mit dem Webmover ist Heimbach ein weiterer Schritt zum optimalen Übergang zwischen Pressen- und Trockenpartie für schnell laufende Papiermaschinen gelungen.

Um ein neues Konzept für Transferbelts zu entwickeln, wertete Heim­bach bekannte Stärken und Schwächen von bereits in diesen Positionen genutzten Produkten aus und kreierte aus diesen Informat­ionen das bestmögliche Design. 

Webmover kann als „Transportband im herkömmlichen Sinn ohne Entwässerungs­funktion“ beschrieben werden. Er ist patentiert porös, wobei die glatte Oberfläche mit speziellen topographischen Eigenschaften eine reibungslose Bahnführung, eine exzellente Blattunterstützung und eine problemfreie Überführung in die Trockenpartie garantiert. Aufgrund der sehr gleichmäßigen Materialverteilung im Querschnitt des Webmovers hat jede Wasseraufnahme einen extrem geringen Einfluss auf die Dimensionen, was jedem Papiermacher eine extra Sicherheit in den Laufeigenschaften verschafft.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Installation eines Transferbelts die perfekte Lösung für das komplette Schließen offener Bahnzüge und die Optimierung der Bahn­führungskontrolle darstellt.

Trockenpartie

gewebt

Secoplan - die neue Trockenpartie-Produktlinie von Hochleistungssieben mit energiefreundlichem Leistungsprofil

Secoplan erfüllt alle Anforderungen an ein Trockensieb - ausgewogen und gleichwertig. Secoplan Trockensiebe gibt es in einer umfassenden Skala abgestimmter Luftdurchlässigkeiten für alle Einsatzpositionen.

Secoplan Trockensiebe - zuverlässig, effizient, individuell

Die bekannte und bewährte SECOPLAN-Familie hat Zuwachs bekommen:
Die speziellen Typen O, X und A bereichern ab sofort die Heimbach-Produktpalette für Ihre Trockenpartie. Verbessern Sie die Papierqualität, erhöhen Sie Ihre Produktionsmenge und erzielen Sie mehr Kosteneffizienz mit den neuartigen OXA-Sieben. Wirtschaftlichkeit, die sich auszahlt!

Secoplan.O

Unser einlagiges Sieb hat eine ausgezeichnete Dimensionsstabilität und eine sehr geringe Dehnung, sodass auch moderne Schnellläufer  mit ihren kurzen Spannwegen bestens damit ausgestattet werden können. Durch die Struktur mit geringem inneren Volumen wird Wasserschleppen reduziert.

Secoplan.X

Bei unserem Secoplan.X aus 100% Flachmonofilamenten haben wir zwei identische Oberflächen. Das verleiht dem Sieb ein sehr großes Abriebpotential auf Papier- und Walzenseite.

In der Nahtzone ist jeder zweite Faden geschützt, sodass auch hier eine erhöhte Standzeit zu erwarten ist.  

Secoplan.A

Auch das Secoplan.A aus 100% Monofilamenten besitzt eine sehr feine Papierseite für optimalen Wärmeübergang. Die Verdampfung wird durch die offene Walzenseite unterstützt.

gefügt

Secolink.SF

Secolink.SF ist das dünnste auf dem Markt verfügbare Spiralsieb. Dank seiner Flachdrahtspiralen besticht es durch eine sehr hohe Kontaktfläche und eine feinteilige, homogene Topographie sowie die siebidentische Nahtzone. Besonders geeignet ist es für markierungsempfindliche Positionen.

Secolink.F

Secolink.F, ebenfalls ein Flachdrahtspiralsieb mit einer sehr großen Kontaktfläche, besitzt stärkere Spiralen für mehr Abriebvolumen.