Aktuelles
Albany International Corp. kündigt Pläne zur Konsolidierung der Produktionskapazitäten an
Heimbach Switzerland AG, eine Tochtergesellschaft der Albany International Corp. (NYSE, AIN), gab heute bekannt, dass sie Konsultationen mit den Arbeitnehmervertretern bezüglich eines Vorschlags zur Einstellung des Produktionsbetriebs in Olten, Schweiz, und zur Verlagerung der Produktion in andere Produktionsstätten der Heimbach GmbH einleiten wird. Der Abbau unterliegt dem lokalen Recht und wird in Übereinstimmung mit diesem und in Absprache mit der Arbeitnehmervertretung umgesetzt.
Diese Maßnahme, sofern sie genehmigt wird, wird es der Albany-Tochtergesellschaft Heimbach GmbH ermöglichen, ihre Produktionskapazitäten für Papiermaschinenbespannungen auf die lokale Marktnachfrage und die Bedürfnisse der Kunden abzustimmen. Diese Initiative zur Verschlankung der Betriebsabläufe wird durch die bestehenden und erwarteten Marktbedingungen angetrieben und reflektiert in keiner Weise die Leistung der 83 betroffenen Mitarbeiter, denen eine Trennungs- und Outplacement-Unterstützung angeboten wird. Solange die Konsultationen nicht abgeschlossen sind, ist das Unternehmen nicht in der Lage, eine vernünftige Schätzung der Kosten vorzunehmen, die ihm im Zusammenhang mit der vorgeschlagenen Maßnahme entstehen werden. Wenn die Gespräche abgeschlossen sind, wird das Unternehmen den Betrag, die Art und den Zeitpunkt solcher Kosten unverzüglich nach deren Feststellung bekannt geben.
Über Albany International Corp.
Albany International ist ein führender Entwickler und Hersteller von technischen Komponenten, bei denen fortschrittliche Werkstoffe, Prozess- und Automatisierungsfähigkeiten angewandt werden, mit zwei Kerngeschäftsbereichen:
- Der Bereich Machine Clothing (Papiermaschinenbespannungen) hat sich zum weltweit führenden Hersteller von Geweben und Prozessbändern für die Produktion von Papiersorten jeglicher Art entwickelt.
- Das Luft- und Raumfahrtsegment Albany Engineered Composites ist ein wachsender Bereich in der Entwicklung und Herstellung von hochentwickelten materialbasierten technischen Komponenten für
anspruchsvolle Luft- und Raumfahrtanwendungen, die an Kunden in der zivilen und militärischen Luftfahrtindustrie geliefert werden.
Albany International hat seinen Hauptsitz in Rochester, New Hampshire, unterhält 30 Standorte in 13 Ländern, beschäftigt weltweit etwa 5.600 Mitarbeiter und ist an der New Yorker Börse notiert (Symbol: AIN). Weitere Informationen über das Unternehmen und seine Produkte und Dienstleistungen finden Sie unter www.albint.com.