Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – unabhängig der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität.
Hintergrund:
Heimbach und das ITA arbeiten gemeinsam an den Themen Digitalisierung, Machine Learning und Visualisierung. Mittels Software Tools sollen Daten aus Maschinensteuerungen und Energieverbräuchen auf einem Server veranschaulicht werden. Ein Mosquitto- und ein NodeRed-Server laufen bereits zur Demonstration.
Wir wollen gemeinsam mit Dir die Daten aussagekräftig und benutzergerecht auf Server-Dashboards darstellen.
Deine Aufgaben:
Du unterstützt uns dabei, Daten aus den Maschinensteuerungen und angebrachten Sensoren unseres Industrie 4.0-Demonstrators „Webmaschine 316“ sowie unsere Energieverbräuche „smart factory“ benutzergerecht (vom Operator bis zur Produktionsleitung) zu visualisieren. Außerdem wird es Deine Aufgabe sein, den bestehenden einfachen Demonstrator zu verbessern. Er wird später Benchmark, um die Potentiale von Industrie 4.0 in der Heimbach-Gruppe aufzuzeigen.
Du bringst idealerweise Vorkenntnisse in der Strukturierung von Inhalten mit.
Dein Nutzen:
Du bist Teil einer Arbeitsgruppe aus Forschung, Qualitätssicherung, Produktion, Instandhaltung/Engineering sowie IT. Die Arbeit kannst Du größtenteils von zu Hause aus verrichten. Du erhältst Einblicke in die Datenerfassung und Visualisierung. Darüber hinaus lernst Du unsere Produkte und Maschinen kennen. Im Rahmen Deiner Abschlussarbeit hast Du die Möglichkeit, Dein Wissen zur Funktionsweise von Textilmaschinen und deren Datenmatrix zu vertiefen und um praktische Erfahrung zu erweitern. Ein erfahrenes Teammitglied wird Dich bei Deiner Bachelor- oder Masterarbeit fachkundig unterstützen.
Hier findest Du ein Interview mit unserem Werkstudenten Machine Learning / KI und sein Feedback zu seiner Zeit als Bachelorand bei uns.
Ansprechpartner für Fragen:
Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University
Lehrstuhl für Textilmaschinenbau
Arash Rezaey, M.Sc.
Tel. 0241 / 8023264
arash.rezaey@ita.rwth-aachen.de
www.ita.rwth-aachen.de
Heimbach GmbH
Kai Klopp, Prof. Dr.-Ing.
Tel. 02421 / 802434
kai.klopp@heimbach.com
Für unseren Hauptsitz in Düren suchen wir zum 01.08.2023 einen
Auszubildenden als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Deine Aufgaben:
Dein Profil:
Wir bieten:
Bitte sende deine Bewerbung an ausbildung@heimbach.com oder
Heimbach GmbH
René Anscheit
An Gut Nazareth 73
52353 Düren
Tel.: 02421 / 802 452
Für unseren Hauptsitz in Düren suchen wir zum 01.08.2023 einen
Auszubildenden als Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Deine Aufgaben:
Dein Profil:
Wir bieten:
Bitte sende deine Bewerbung an ausbildung@heimbach.com oder
Heimbach GmbH
René Anscheit
An Gut Nazareth 73
52353 Düren
Tel.: 02421 / 802 452
Für unseren Hauptsitz in Düren suchen wir zum 01.08.2023
Auszubildende als Industriekaufmann (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 2 ½ Jahre
Deine Aufgaben:
Dein Profil:
Wir bieten:
Bitte sende deine Bewerbung an ausbildung@heimbach.com oder
Heimbach GmbH
René Anscheit
An Gut Nazareth 73
52353 Düren
Tel.: 02421 / 802 452
Für unseren Hauptsitz in Düren suchen wir zum 01.08.2023
Auszubildende als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Deine Aufgaben:
Dein Profil:
Wir bieten:
Bitte sende deine Bewerbung an ausbildung@heimbach.com oder
Heimbach GmbH
Astrid Ritz
An Gut Nazareth 73
52353 Düren
Tel.: 02421 / 802 348
Die Heimbach-Gruppe entwickelt und produziert Verbrauchsgüter und Dienstleistungen für die Papiererzeugung und andere ausgewählte Branchen. Heimbach befindet sich vollständig in Familienbesitz und beschäftigt ca. 1.250 MitarbeiterInnen. Neben dem Hauptsitz in Düren haben wir weltweit sieben weitere Produktionsstandorte.
Zur Verstärkung unseres TASK-Teams (Technical Assistance Service and Know-how) am Standort Düren suchen wir einen
Ihre Kernaufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins online über unser Bewerberportal.
Heimbach GmbH
Christian Jolk
An Gut Nazareth 73
52353 Düren
02421 / 802 451
Die Heimbach-Gruppe entwickelt und produziert Verbrauchsgüter und Dienstleistungen für die Papiererzeugung und andere ausgewählte Branchen. Heimbach befindet sich vollständig in Familienbesitz und beschäftigt ca. 1.250 MitarbeiterInnen. Neben dem Hauptsitz in Düren haben wir weltweit sieben weitere Produktionsstandorte.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Düren suchen wir einen
Ihre Kernaufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins online über unser Bewerberportal.
Heimbach GmbH
Christian Jolk
An Gut Nazareth 73
52353 Düren
02421 / 802 451
Die Heimbach-Gruppe entwickelt und produziert technische Textilien und Dienstleistungen für die Papiererzeugung und andere ausgewählte Branchen. Heimbach befindet sich vollständig in Familienbesitz und beschäftigt ca. 1.250 MitarbeiterInnen. Neben dem Hauptsitz in Düren haben wir weltweit sieben weitere Produktionsstandorte.
Aufgrund stetigen Wachstums suchen wir zur Vergrößerung unseres Teams einen
Ihre Kernaufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde attraktive Tätigkeit mit neuesten Technologien in einem leistungsorientierten und dynamischen Umfeld. Dienstsitz ist Neu-Moresnet/Belgien.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins an Daniela.Louges@heimbach.com oder
Heimbach Specialities AG
Daniela Louges
Lütticher Straße 63A
4721 Neu-Moresnet/Belgien
+32 (0)87 / 63 92 73
Wir sind stets an qualifizierten und motivierten Mitarbeitern (m/w/d) interessiert.
Sollten wir gerade keine passende Stelle anbieten, freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.